zugegen

zugegen

* * *

zu|ge|gen 〈Adv.〉 anwesend ● ich war zufällig \zugegen, als ...; bei etwas \zugegen sein [zu gegen in der Bedeutung „gegenwärtig“]

* * *

zu|ge|gen <Adj.>:
in der Verbindung z. sein (geh.; bei etw. anwesend sein, dabei sein: er war bei dem Festakt z.)

* * *

zu|ge|gen <Adj.>: in der Verbindung z. sein (geh.; bei etw. anwesend sein, dabei sein): er war bei dem Festakt z.; War ich z., so wechselten sie nur selten ein Wort (Fallada, Herr 185); Neben den schweizerischen Chartergesellschaften ... waren zahlreiche ausländische Flugunternehmen im Berner Kursaal mit Ständen z. (NZZ 27. 1. 83, 38).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Zugegen — Zugégen, adv. gegenwärtig, anwesend; doch nur mit dem Verbo seyn. Wenn er nur hier noch zugegen ist. Bey einer Handlung zugegen seyn. Seltener mit der dritten Endung als eine Präposition. Gott ist allen Dingen zugegen, besser, gegenwärtig. Im… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • zugegen — Adj. (Aufbaustufe) geh.: an einem Ort befindlich, anwesend Synonyme: da, präsent (geh.) Beispiel: Zum Glück war bei dem Unfall ein Arzt zugegen …   Extremes Deutsch

  • zugegen — am Platz, an Ort und Stelle, anwesend, da, gegenwärtig, greifbar, zu Hause, zur Stelle; (bildungsspr.): präsent. * * * zugegen:1.⇨anwesend(1)–2.nichtz.:⇨abwesend(1);z.sein:⇨anwesend(2) zugegen→anwesend …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • zugegen — zu·ge̲·gen Adj; nur in zugegen sein geschr; anwesend sein …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • zugegen — zu|ge|gen (gehoben für anwesend, dabei) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • vorliegend — zugegen; dabei (umgangssprachlich); präsent; vorhanden; disponibel; befindlich; vorrätig; anwesend; mit von der Partie (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • anwesend — vorliegend; zugegen; dabei (umgangssprachlich); präsent; vorhanden; disponibel; befindlich; vorrätig; mit von der Partie (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • Mediator Dei — Mit der Enzyklika Mediator Dei (Kurzform: Der Mittler Gottes), die am 20. November 1947 von Papst Pius XII. veröffentlicht wurde, kam das Wesen der Heiligen Liturgie als amtlichem Gottesdienst der Kirche (im Unterschied zur persönlichen… …   Deutsch Wikipedia

  • Wunde — (Vulnus), jede durch eine mechanische Wirkung plötzlich entstandene Trennung organischer Theile. I. Als verschiedene Arten de W n unterscheidet man: a) nach der Verschiedenheit der verletzenden Werkzeuge Schnitt, Hieb u. Stichwunden, wenn die… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • gegenwärtig — grade (umgangssprachlich); derzeitig; augenblicklich; jetzig; derzeit; jetzt; zurzeit; aktuell; nun; gerade (umgangssprachlich); nunmehrig; …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”